WIR SUCHEN ...
für den Standort Oberndorf:
Lehrlinge:
- Metalltechniker/-in (Maschinenbautechnik, Werkzeugbautechnik, Zerspanungstechnik)
- Mechatroniker/-in (Fertigungstechnik)
Monatliche Lehrlingsentschädigungen:
1. Lehrjahr EUR 701,91 (brutto)
2. Lehrjahr EUR 883,88 (brutto)
3. Lehrjahr EUR 1.164,65 (brutto)
4. Lehrjahr EUR 1.549,40 (brutto)
Wir freuen uns auf eure aussagekräftige Bewerbung an Frau Hartlauer oder Frau Dötlinger.
Tel.: 05352/63588-111 bzw. -112
E-Mail: verwaltung(at)woergartner.com
>> Lehrberufe, Zusatzleistungen, ...
Metallfacharbeiter:
Ihr Aufgabenbereich umfasst die Herstellung von Werkstücken (Einzelteilfertigung) auf Hochpräzisions-CNC-Anlagen (Schleifen, Fräsen, Erodieren, Drehen) modernster Bauart.
Dazu verfügen Sie bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich, z.B. HTL, Werkzeugmacher/-in, Maschinenbautechniker/-in, Fertigungstechniker/-in, Mechatroniker/-in oder ähnliche Ausbildung sowie Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit.Selbstverständlich schulen wir Sie auf unseren Systemen ein und es steht Ihnen eine entsprechende Einarbeitungszeit zur Verfügung!
Arbeitszeit im 2-Schicht-Betrieb/Vollzeit 38,5 h/Woche:
06:00 Uhr – 14:00 Uhr / 14:00 – 22:30 Uhr (Freitag 14.00 - 22.00 Uhr) mit wöchentlichem Wechsel
Es gilt der Kollektivvertrag für das eisen- und metallverarbeitende Gewerbe mit Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung;
zzgl. Schichtzulage 35% ab 19 Uhr abends.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Frau Dötlinger.
Tel.: 05352/63588-112
E-Mail: verwaltung(at)woergartner.com
für die Standorte Oberndorf und Fieberbrunn:
Maschineneinsteller für unsere Stanzautomaten und Pressen:
Ihr Aufgabenbereich umfasst die laufende Produktionsüberwachung (Serienproduktion von Metallteilen) und Qualitätssicherung sowie - nach entsprechender Einarbeitungszeit - das Rüsten der Produktionsmaschinen und auch Einstellungs- und Wartungsarbeiten an den für die Produktion notwendigen Werkzeugen und Maschinen.
Vorzugsweise haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich (z.B. Maschinenbautechniker, Maschinenschlosser, KFZ-Techniker, HTL-Abgänger oder ähnliche Ausbildung).
Es erwartet Sie eine interessante Aufgabe in einem modernen Unternehmen mit angenehmer Arbeitsatmosphäre und einem kollegialen, offenen Umfeld.
Arbeitszeit im 2-Schicht-Betrieb/Vollzeit 38,5 h/Woche:
06:00 Uhr – 14:00 Uhr / 14:00 – 22:30 Uhr (Freitag 14.00 - 22.00 Uhr) mit wöchentlichem Wechsel
Es gilt der Kollektivvertrag für das eisen- und metallverarbeitende Gewerbe mit Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
zzgl. Schichtzulage 35% ab 19 Uhr abends.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Frau Dötlinger.
Tel.: 05352/63588-112
E-Mail: verwaltung(at)woergartner.com
Maschinenbediener für unsere Stanzautomaten und Pressen:
Ihr Aufgabenbereich umfasst die Bedienung und Betreuung unserer Stanzautomaten und Pressen im laufenden Produktionsprozess.
Als Maschinenbediener ist eine fachspezifische Ausbildung im Metallbereich nicht erforderlich, eine abgeschlossene Berufsausbildung jedoch gewünscht, sowie Lernbereitschaft und Interesse an einer Tätigkeit im Metallbereich.
Es erwartet Sie eine interessante Aufgabe in einem modernen Unternehmen mit angenehmer Arbeitsatmosphäre und einem kollegialen, offenen Umfeld.
Arbeitszeit im 2-Schicht-Betrieb/Vollzeit 38,5 h/Woche:
06:00 Uhr – 14:00 Uhr / 14:00 – 22:30 Uhr (Freitag 14.00 - 22.00 Uhr) mit wöchentlichem Wechsel
Es gilt der Kollektivvertrag für das eisen- und metallverarbeitende Gewerbe mit Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung;
zzgl. Schichtzulage 35% ab 19 Uhr abends.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Frau Dötlinger.
Tel.: 05352/63588-112
E-Mail: verwaltung(at)woergartner.com
Staplerfahrer/Lagerist:
Ihr Aufgabenbereich umfasst das Be- und Entladen von Lkw´s, Materialbeistellung zu den Maschinen, Übernahme der produzierten Waren, allgemeine Lagertätigkeiten.
Als Staplerfahrer/Lagerist benötigen Sie einen vorhandenen Staplerschein. Fahrpraxis ist von Vorteil. Eine fachspezifische Ausbildung im Metallbereich ist nicht erforderlich, eine abgeschlossene Berufsausbildung jedoch gewünscht.
Es erwartet Sie eine interessante Aufgabe in einem modernen Unternehmen mit angenehmer Arbeitsatmosphäre und einem kollegialen, offenen Umfeld.
Arbeitszeit: Vollzeit 38,5h/Woche
Montag – Donnerstag: 07:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr – 12.45 Uhr
Es gilt der Kollektivvertrag für das eisen- und metallverarbeitende Gewerbe mit Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Frau Dötlinger.
Tel.: 05352/63588-112
E-Mail: verwaltung(at)woergartner.com
